TechBase DGO

Erfolgreicher Auftakt des kommunalen digital_dialogs

29.04.2025

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung praxisnah erleben

Am 29. April 2025 fand der erste kommunale digital_dialog unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ statt. Die Online-Veranstaltung bot kommunalen Mitarbeitenden, Bürgermeister:innen und Fachpersonal aus öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit, sich über innovative Digitalisierungsprojekte auszutauschen und Best Practices kennenzulernen.

 

Best-Practice-Beispiele im Fokus

Zwei herausragende Projekte standen im Mittelpunkt des Dialogs:

  • R_Lab – Smart-City Reallabor (Regensburg): Dieses Projekt verfolgt das Ziel, neuen Technologien im Kontext von Mobilität und Smart City zum Durchbruch zu verhelfen. Durch die Zusammenarbeit von Verwaltung, Unternehmen und Hochschulen wird ein physikalischer und organisatorischer Erprobungsraum geschaffen. Hier können Sensorik, KI-Lösungen, Datenanwendungen sowie Licht-, Kamera- und Radarsysteme unter realen Bedingungen partizipativ, agil und sicher getestet werden. Referent Philipp Berr, Abteilungsleiter für Wissenschaft, Technologie und Cluster im Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg, stellte das Projekt vor.

  • Digitaler Zwilling Landkreis Cham: Der Landkreis Cham nutzt ArcGIS als Plattform für alle Kommunen im Landkreis. Über das interkommunale GIS werden diverse KI-basierte Dienstleistungen angeboten, darunter ein Solarpotenzialkataster und Anwendungen zur Baumbestandsermittlung. Das GIS dient als Rückgrat für den digitalen Zwilling, der Themen der Energiewende, Klimaanpassung und Infrastrukturplanungen abbildet. Ergänzt wird das System durch AR/VR-Funktionalitäten zur Bürgerbeteiligung. Prof. Dr. Markus Lemberger und Lisa Rehm des Landratsamts Cham präsentierten dieses Projekt.

 

Fazit und Ausblick

Der erste kommunale digital_dialog zeigte eindrucksvoll, wie Offenheit, Zusammenarbeit und Mut zum Machen Schlüssel für erfolgreiche Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sind. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Partizipation und Agilität sowie die Rolle der Verwaltung als Ermöglicherin von Innovationen.

 

Aufgrund des positiven Feedbacks ist bereits ein zweiter digital_dialog in Planung. Das genaue Datum wird in Kürze bekannt gegeben. 

 

zurück zur Übersicht