Das digitale Event vernetzt Unternehmen & Start-ups rund um die Digitalisierung (u.a. Künstliche Intelligenz, Big Data, Predictive Maintenance, Automotive sowie Internet of Things und Nachhaltigkeit).
Ziel ist es, den Austausch zwischen Unternehmen & Start-ups sowie die regionale Vernetzung anzuregen. Gleichzeitig wird das beidseitige Auffinden geeigneter Kooperationspartner unterstützt und konkrete Kooperationen ermöglicht.
WIE SIEHT SO EINE KOOPERATION AUS?
Wie man bei der Horsch Maschinenbau GmbH & der trinnovative GmbH sehen kann: ziemlich gut!
HORSCH benötigte für die Produktion ihrer Maschinen zahlreiche Materialen, die größtenteils manuell disponiert wurden. Durch Pitch & Match fanden sie in trinnovative einen Partner, mit dem sie maschinelle Lernverfahren entwickelten. Für die Disponierung bedeutet dies eine wesentliche Zeitersparnis und erlaubt die Fokussierung auf Kernaufgaben.
WEN SUCHEN WIR ALSO?
WIE LÄUFT DAS AB?
Kurz und knackig. Bei Pitch & Match geht es darum Corporates & Start-ups unkompliziert zu matchen. Daher halten wir auch das Programm auch so kurz wie möglich!
Das Veranstaltungsformat für Gründer:innen, Start-ups, Unternehmen, Investor:innen und Forscher:innen!
Der Makers´CLUB Regensburg ist DER regelmäßige zentrale Treff der heimischen Szene für Gründer:innen und Unternehmer:innen, der Gelegenheit bietet, sich über alle Branchen hinweg zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu starten. Von der Ideenfindung über Startfinanzierung, Best Practice Beispielen bis hin zu Gesprächsrunden für Unternehmer:innen und Investoreninnen ist für jeden was dabei. Und auch 2022 wartet der Makers´CLUB wieder auf Euch!
Die StartUP Factory ist ein Workshop (48 Stunden), bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch und die Unternehmer von morgen im Fokus stehen.
Dabei kommen Expert:innen aus Design, Software-Entwicklung sowie Business- und Marketing zusammen, um gemeinsam in Teams an Geschäftsideen zu arbeiten. Die StartUP Factory hat seit 2017 ihre Wurzeln in Regensburg, als Teil der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). 2019 wurde das Format auch in Weiden erfolgreich umgesetzt. Mit der erstmaligen StartUP Factory 2020 in Deggendorf hat sich die StartUP Factory nun auch überregional zu einer etablierten Marke für die Gründer:innen von morgen entwickelt.
Freut Euch ab sofort auf mehrere Gelegenheiten im Jahr, um an Eurer innovativen Idee intensiv im Team zu arbeiten. Die StartUP Factory findet aktuell an mehreren Standorten statt: Am ITC1 in Deggendorf sowie in Regensburg und Weiden.
Die etwas andere Alternative zum klassischen Pitch-Training.
Junge Start-ups und Gründer:innen bekommen die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen einer hochkarätigen und erfahrenen Jury zu präsentieren und erhalten unmittelbar wertvolles Feedback. In Anlehnung an den klassischen Elevator-Pitch haben die Gründer:innen drei Minuten Zeit, den "Tigern" ihr Konzept zu präsentieren - ohne Hilfsmittel wie Powerpoint oder Ähnliches.
WARUM SOLLTEST DU TEILNEHMEN?
„Kapital trifft Innovation“ - lautet das Motto bei der regionalen Matching-Veranstaltung. Im Rahmen der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz werden beim Investorenabend private Investor:innen & junge kapitalsuchende Unternehmen vernetzt.
ZIELGRUPPEN
WAS SIND BUSINESS ANGELS?
Business Angels sind Privatpersonen mit unternehmerischer Erfahrung, die junge Unternehmen nicht nur mit Kapital, sondern auch mit ihrem Know-how und ihren Kontakten unterstützen. Das finanzielle Investment, welches in der Regel zwischen 50.000 und 500.000 Euro pro Unternehmen liegt, wird mit dem Erfahrungsschatz der Investor:innen kombiniert und ist somit für Gründer:innen besonders wertvoll.
Der letzte Investorenabend fand am 09. September 2022 in der TechBase statt.
Ihr wollt neue Ideen sammeln, andere Sichtweisen & neue Methodenansätze kennenlernen? Oder wollt ihr Kooperationspartner:innen finden und Eure Zukunft gestalten? Dann ist die Ideenfabrik das richtige für Euch!
Wir stellen für Euch ein schlagkräftiges Team aus Start-Ups und Wissenschaftler:innen zusammen, die zusammen mit Euren Mitarbeiter:innen einen Tag in die Ideenfabrik investieren. In Abstimmung mit Euch konzeptionieren und moderieren dabei erfahrene Trainer:innen die Ideenfabrik zu einem von euch definierten Thema. Wir stellen einen der hellen, klimatisierten Räume der TechBase Regensburg zur Verfügung und sorgen im Rahmen des Workshops für ausreichend Arbeitsmaterial und Catering.
Eure Investition als Paketpreis: Preis auf Anfrage.
EURE ANSPRECHPARTNERIN
Daniela Maier
Projektmanager Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)
Tel.: +49 941 604889-61
E-Mail: daniela.maier@techbase.de