TechBase DGO

Erfolgreiche Fortsetzung des kommunalen digital_dialogs

31.07.2025

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung praxisnah erleben

Am 31. Juli 2025 fand der zweite kommunale digital_dialog unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr lud die TechBase Regensburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern erneut kommunale Mitarbeitende, Bürgermeister:innen und Fachpersonal aus öffentlichen Einrichtungen zu einem digitalen Austausch ein. Im Fokus standen praxisnahe Impulse, innovative Projekte und die Frage, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die kommunale Verwaltung nachhaltig verändern können.

 

Best-Practice-Beispiele im Mittelpunkt

Auch die zweite Ausgabe des digital_dialogs überzeugte mit konkreten Beispielen aus der kommunalen Praxis:

  • Digitale Stadtentwicklung in Troisdorf: Innovation durch Kooperation

    Die Stadt Troisdorf präsentierte gemeinsam mit dem Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR) ein beeindruckendes Beispiel für agile Digitalisierung. Durch einen wettbewerblichen Dialog entstand in weniger als zwei Jahren eine umfassende digitale Infrastruktur – inklusive einer App als digitalem Alltagsbegleiter für Bürger:innen mit Funktionen wie Presseportal, Veranstaltungskalender, Mobilitätskarte und 360°-Ansichten. Besonders hervorzuheben: Der Smart City Data Hub, der Echtzeitdaten nutzbar macht und Verwaltungsdienstleistungen integriert. Die klassische Vergabe war gescheitert – der innovative Dialog führte zum Erfolg.
    Referierende: Lea Hemetsberger (DKSR GmbH), Max Schwerhoff (Stadt Troisdorf)

  • Digitalisierung im Mobilitätssektor: Parkraummanagement als Klimaschutzinstrumen

    Die DCX Innovations GmbH zeigte, wie mit dem CITYSCANNER®-System und der vollständigen Digitalisierung von Parkberechtigungen eine effiziente Kontrolle und lebenswertere Innenstädte möglich werden. In fünf Pilotstädten in Baden-Württemberg werden derzeit unterschiedliche Lösungsansätze getestet – mit spannenden Erkenntnissen für andere Kommunen.
    Referent: Andreas Fleischmann, Geschäftsführer DCX Innovations GmbH

  • KOINNO als Serviceplattform für kommunale Mitarbeitende

    Lea Rasche, Projektmanagerin bei KOINNO, stellte die Plattform als zentrale Anlaufstelle für innovative Beschaffung vor. Kommunale Mitarbeitende erhielten praxisnahe Einblicke, wie sie KOINNO gezielt für eigene Projekte nutzen könne

     

Fazit und Ausblick

Der zweite kommunale digital_dialog zeigte erneut: Mut zur Veränderung, Offenheit für neue Ansätze und gezielte Förderung sind der Schlüssel für zukunftsfähige digitale Infrastrukturen. Innovative Vergabeverfahren wie der wettbewerbliche Dialog ermöglichen praxisnahe, schnelle und lernintensive Digitalisierungsvorhaben.

Ein dritter digital_dialog ist bereits in Planung – mit neuen Themen, weiteren Best Practices und noch mehr Raum für Austausch. Er wird am 07. Oktober 2025 online stattfinden. Eine Anmeldung ist bereits >hier< möglich.

Hinweis
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Digital Innovation Ostbayern (DInO), das eines von drei European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Bayern ist. Der Projektfokus liegt auf der digitalen Transformation bei KMU und öffentlichen Verwaltungen. Diese Veranstaltung wird von der TechBase Regensburg GmbH in Kooperation mit Ilzer Land, So Smart kann Land sein, Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern, GREG Freyung-Grafenau, VHS-Akademie by Volkshochschule Arberland und der Technischen Hochschule Deggendorf organisiert.

zurück zur Übersicht