Das etablierte Veranstaltungsformat "Tiger der TechBase" bietet eine tolle Alternative zum klassischen Pitch-Training. Junge Start-ups und Gründer*innen bekommen die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen einer hochkarätigen und erfahrenen Jury zu präsentieren und erhalten unmittelbar wertvolles Feedback. In Anlehnung an den klassischen Elevator-Pitch haben die Gründer*innen drei Minuten Zeit, den "Tigern" ihr Konzept zu präsentieren - ohne Hilfsmittel wie Powerpoint o.Ä..
Warum solltest Du teilnehmen?
- Optimiere Dein persönliches Pitch-Deck und sammle Know-how in Sachen Präsentation und Kommunikation
- Profitiere von offenem und fundierten Feedback der Jury - auch als Zuhörer
- Knüpfe Kontakte und nutze den Austausch mit Fachleuten, Industrievertretern und anderen Gründern
Unsere Jury
Mathis Broelmann, Marketingleiter das Stadtwerk.Regensburg
Manfred Pitzl - Vorstandsmitglied, Sparkasse Regensburg
Stephanie Bogendörfer - Gründerin 5FSOFTWARE
Dr.Philipp Ramin, CEO, Founder - Innovationszentrum für Industrie 4.0
Noch mehr Benefits für Dich:
Für Startups und Gründer*innen gibt es eine Woche vorher ein kostenloses Pitch-Training als Vorbereitung für den perfekten Pitch vor den Tigern der TechBase mit Expertin Julia Elena Punk. Ihr bekommt individuelle Beratung, Teilnehmer- und Trainer-Feedback, Situationstraining, Erfahrungen & Tipps aus der Praxis. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung
18:10 Uhr Jury-Vorstellung
18:20 Uhr Elevator-Pitches inkl. Feedback
ab 19:30 Uhr Get-together
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Event komplett online stattfinden - Pitchen und Zuschauen ist also von überall aus möglich.
>>Über diesen Link könnt ihr am 25. Januar live als Zuschauer dabei sein!
Teilnahme und Bewerbung:
Ihr wollt die Chance haben, vor den Tigern zu pitchen? Dann bewerbt Euch mit einer kurzen Darstellung der Geschäftsidee. Es können sich Start-ups und Gründer aus allen Branchen bewerben, deren Idee mit dem Themenbereich "Digitalisierung" zu tun hat. Welche Teams vor den Tigern präsentieren dürfen und in welcher Reihenfolge wird spätestens drei Tage vor der Veranstaltung festgelegt. Der Bewerbungsschluss zum Pitch ist daher der 18. Januar 2021. Alle anderen profitieren als Zuhörer! Der Pitch erfolgt bewusst ohne Hilfsmittel wie Powerpoint oder Ähnliches.
Im Publikum dabei sein und als Zuhörer profitieren: Auch das ist möglich mit Anmeldung bis zum 22. Januar 2021.
Anmeldung zum Pitchen mit einer kurzen Darstellung der Geschäftsidee bzw. des Produktkonzeptes bis 18. Januar 2021: Online über eveeno
>>>Anmeldung
Veranstalter
Digitale Gründerinitiative Oberpfalz DGO