6 Donnerstage - 6 Impulsvorträge mit interessanten Themen und spannenden Speakern! Ab dem 3. März laden unsere Kolleg:innen aus dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg Euch zu an sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen zu unterschiedlichen Themen aus der Digitalbranche oder zu einem aktuellen Megatrend ein.
In kurzweiligen Impulsen geht es um Chancen und Herausforderungen neuer Technologien und Trends für die Arbeitswelt 4.0! Bringt Euch und Euer Unternehmen auf das nächste Level - und das Beste daran: Die Workshops sind im Rahmen des Wissenstransfer-Projekts Think Digital vollkommen kostenfrei!
EINZELNE WORKSHOPS & INHALTE |
#1 Digitalisierung in Fertigung und Produktion - Potenziale im Unternehmen erkennen und umsetzen
- Wie packe ich die Digitalisierung von Fertigung und Produktion in meinem Unternehmen an?
- Wie schaffe ich Aktzeptanz bei den Mitarbeitenden und welche Rahmenbedingungen sollte ich im Blick haben?
- Welche Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten gibt es?
REFERENT:INNEN | Tina Johnscher und Dr. Maximilian Bock, Bayern Innovativ GmbH
TERMIN | 03. März, 15 Uhr, ca. 60 Minuten inkl. Q&A
#2 Megatrend Nachhaltigkeit - erste, einfache Schritte zum Aufbau einer Nachhaltigkeits-Strategie in KMU
- Auf dem Weg zu Klimaneutralität im KMU. Viel möglich - in kurzer Zeit
- Nachaltigkeitsbericht - nicht nur bald Pflicht für viele Unternehmen, sondern auch sinnvoll
- Nachhaltige Finanzen - wie funktionierts und was ist darin enthalten?
- Beispiele und Impulse aus der Praxis
REFERENT | Erik Mundinger, UmweltBank AG und Andreas Hammerbacher, Hammerbacher GmbH
TERMIN | 10. März, 15 Uhr, ca. 60 Minuten inkl. Q&A
#3 Innovationskraft stärken - mit Design Thinking Kunden besser verstehen und wettbewerbsfähig bleiben
- Nutzerzentriertes Denken: Wie Startups und KMU lernen, ihre Kunden besser zu verstehen
- Value Proposition: Wie man in nur einer Stunde ein Kundenversprechen für digitale Produkte und Services visualisiert und testet
REFERENT | Moderation und Workshopleitung: Verena Brandl, Dein Innovations-Coach
TERMIN | 17. März, 14:30 Uhr, ca. 2 Std Workshop
#4 Künstliche Intelligenz in der Praxis - eine Chance für Unternehmen
- Impulse aus der Praxis
- Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Fertigung und Produktion
REFERENT | Dr. Tjorben Bogon, risecon GmbH
TERMIN | 24. März, 15 Uhr, ca. 60 Minuten inkl. Q&A
#5 So werden Mitarbeiter und Teams zu Überfliegern - Potenziale erkennen und stärken mit New Work
- aktuelle Trends der Arbeitswelt
- Stärken von Mitarbeitenden erkennen und fördern
- Mitarbeiter nachhaltig motivieren
REFERENT | Sebastian Wittmann, StärkenEffekt GmbH
TERMIN | 31. März, 16 Uhr, ca. 60 Minuten inkl. Q&A
#6 Brennen ohne auszubrennen – psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 (Partnerevent der Techniker Krankenkasse)
- Work Life Balance nachhaltig und erfolgreich umsetzen
- Arbeit und Privatleben in Zeiten von home office
- konkrete Tipps für langfristig psychisches Wohlbefinden
- Anlaufstellen und Hilfe "wenn es mal brennt"
REFERENT:INNEN | Sonja Hildner und Angela Reitinger, Walea sowie Verena Meindl, Auszeit
TERMIN | 07. April, 16 Uhr, ca. 60 Minuten inkl. Q&A