TechBase Partnerveranstaltung (Cluster Mobility & Logistics) DGO

FameLab - Talking science

15.03.2023

Passionate about science?

Drei Minuten Zeit: Das reicht zum Tee kochen. Aber um mal eben die wissenschaftlichen Theorien zum Ende des Universums zu erklären? Oder die Funktionen von Stammzellen? Beim Wissenschaftswettbewerb FameLab haben Nachwuchswissenschaftler:innen 180 Sekunden Zeit, ihr Forschungsthema dem Publikum und einer hochkarätigen Jury zu erklären. Sachlich richtig, unterhaltsam und mitreißend.

 

Jedes Jahr stehen beeindruckende junge Wissenschaftler:innen bei den FameLab Regionalentscheiden in ganz Deutschland auf der Bühne. Die jeweils besten zwei Teilnehmer:innen der Vorentscheide nehmen dann am großen FameLab Deutschland-Finale in Bielefeld teil und kämpfen dort um die Chance, Deutschland beim internationalen FameLab-Finale zu vertreten.

Am 14. März 2023 startet der Bayern-Vorentscheid des internationalen Formats erneut in Regensburg, unterstützt von der BioPark Regensburg GmbH und Continental, die auch Teil der Jury sind.

 

Wie läuft die Präsentation ab?

Drei Minuten Zeit, ein Quadratmeter Platz und Requisiten ihrer Wahl – mehr haben die Kandidatinnen und Kandidaten von FameLab nicht, um die Jury vom Hocker zu reißen. Für alle Forschungstalente bietet sich nun die große Chance: Bewerber sollten mindestens 21 Jahre alt sein und bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium im MINT-Bereich vorweisen. Präsentiert wird auf Deutsch oder auf Englisch. Als Requisiten darf nur verwendet werden, was die Kandidat:innen mit eigenen Händen auf die Bühne tragen können.  

 

Was gibt es zu gewinnen?

1. Preis: 300 € + profess. Kommunikations- und Medientraining + Teilnahme am Finale FameLab Germany

2. Preis: 200€  + profess. Kommunikations- und Medientraining + Teilnahme am Finale FameLab Germany

Wer das FameLab Germany gewinnt, nimmt am internationalen Finale teil!

 

Early Bird Bonus! 100€ Gutschein bei Anmeldung bis zum 03. Februar.

Anmeldung & Videos: famelab-germany.de

Des weiteren ist die Anmeldung bis zum 28.02.2023 möglich.

 

zurück zur Übersicht