
Sieger 2022: Microbify Microbify begleitet Erdgasspeicherbetreiber auf ihrem Weg in eine erneuerbare Zukunft. Dabei hilft die spezielle mikrobiologische Expertise des Unternehmens.
Startups müssen nicht von Anfang an dabei sein – ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, in jeder Phase gibt es neue Gewinnmöglichkeiten.
Startups aus ganz Bayern haben bei den Bayerischen Businessplan Wettbewerben in drei Wettbewerbsphasen die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten und Ideen zu bewerben. Das gibt Teilnehmern die Möglichkeit, ihren Businessplan schrittweise zu entwickeln oder zu optimieren. Das Unterstützungsprogramm mit Workshops zur Businessplanerstellung und die Veranstaltungen rund um den Wettbewerb finden in ganz Bayern bzw. aktuell verstärkt digital statt.
Fokus
Der Fokus in Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe liegt auf den Themen Marketing und Vertrieb. Gefordert wird ein Businessplan von insgesamt ca. 20 Seiten (+/- 10%). Er sollte einen kurzen Executive Summary, eine ausführliche Beschreibung zu Produkt/Dienstleistung sowie eine Analyse von Markt und Wettbewerb, Marketing und Vertrieb, Geschäftsmodell und Organisation, Chancen und Risiken enthalten.
Businessplanning Know-how
In allen Regionen Bayerns finden zur Wettbewerbsvorbereitung kostenfreie Businessplanning Workshops statt. In den Workshops unterstützen und fördern wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Geschäftsidee. Sie geben eine solide Einführung in die Geschäftsplanung und sind auf die Anforderungen der einzelnen Wettbewerbsphasen abgestimmt. Erste Orientierung beim Businessplanning bietet auch das kostenfreie Handbuch Businessplan Erstellung
Anmeldung
Registriert euch hier als Teilnehmer der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe - ihr erhaltet dann Zugang zu unserem Wettbewerbstool, über das ihr eure Geschäftspläne sicher hochladen könnt.